19.05.2025

Unser Gnadenhof wird dieses Jahr 25 Jahre alt!

Seit dem Jahr 2000 besteht unser Gnadenhof für alte, kranke und behinderte Tiere und ehemalige Versuchstiere. Seit 2007 besteht unser gemeinnütziger Verein, die „Tieroase am Regenbogen e.V.“.

 

23.05.2025

Dringend: Die liebe, ältere Susi, deren Besitzerin kürzlich verstorben ist, braucht JETZT dringend ein neues Zuhause!

Susi: Mischling, 14 Jahre alt, kastriert, gechipt, geimpft, Schulterhöhe ca. 25 cm, Gewicht ca. 10 kg.

Hund Susi 3 550

 Hund Susi 2 550Hier der Text der Familienangehörigen, die Susi vorübergehend zu sich genommen haben, wo sie allerdings leider nicht dauerhaft bleiben kann:

Hallo, ihr lieben Menschen da draußen,

ich bin Susi, eine 14-jährige Mischlingshündin mit großem Kuschelherz aus Berlin – und auf der Suche nach einem neuen Zuhause.


Leider ist Anfang des Jahres mein Frauchen verstorben. Mein Herrchen ist schwer erkrankt und musste in eine Pflegeeinrichtung nach Oranienburg ziehen – mich konnte er nicht mitnehmen. Das hat uns beiden das Herz gebrochen.


Ich durfte vorübergehend mit zu seinen Verwandten, aber sie sind berufstätig und können mir nicht die Zeit schenken, die ich so sehr brauche. Ich bin es gewohnt, viel Nähe zu meinen Menschen zu haben – allein sein fällt mir sehr schwer. Ich bin ruhig, verschmust und liebe es, einfach in deiner Nähe zu dösen.

Ein paar Dinge über mich:

 ch bin sehr menschenbezogen und besonders Frauen gegenüber schnell zutraulich.

Wenn ich jemanden nicht mag oder gerade nicht kuscheln möchte, ziehe ich mich einfach zurück.

Habe ich mich erstmal eingelebt, kann ich auch mal 2–3 Stunden allein bleiben – am liebsten mit leiser Musik im Hintergrund, das beruhigt mich.

Ich bin nicht mit anderen Hunden sozialisiert und habe große Angst bei Hundebegegnungen. Leider steigere ich mich dann sehr rein. Das sollte man wissen – ich wünsche mir deshalb ein Zuhause ohne andere Tiere.

Beim Tierarzt war ich auch: Mein Blutbild ist für mein Alter top! Meine Zähne müssen demnächst noch gemacht werden – das ist bereits in Planung.

Ich habe einen empfindlichen Magen. Derzeit bekomme ich hochwertiges Trocken- und Nassfutter für Senioren, vertrage aber leider nicht alles und habe gelegentlich Durchfall. Ich gebe mir große Mühe, Bescheid zu geben, wenn ich raus muss.

Ich bin kein junger Hüpfer mehr, aber mein Herz ist groß und bereit, dich zu lieben.

Wenn du denkst, dass wir zusammenpassen, melde dich gern!“ 

Anmerkung: Gesucht wird ein ruhiges, liebevolles Zuhause bei Menschen, wo Susi nicht viel allein bleiben muss, weil sie das nicht kennt, in einer eher ruhigen, ländlichen Gegend, am besten in einem Haus oder einer Wohnung bis 2. Stock oder ansonsten mit Fahrstuhl.

Kontakt/Vermittlungshilfe:

Beate Busse
Tieroase am Regenbogen e.V.
Tel.: 033703 – 68987
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

14.11.2023

Achtung! AUFNAHME UND VERMITTLUNGSHILFE STOP.

Wir können derzeit weder Notfälle aufnehmen, noch Vermittlungshilfe für Abgabetiere, deren Besitzer ihre Tiere nicht länger behalten möchten oder können leisten, noch können wir die Tierarztkosten für Tierbesitzer, die nicht in der Lage sind, für die Behandlungskosten ihrer Tiere aufzukommen, bezahlen. 

02.03.2025

2. Update: Wir haben jetzt ein neues Zuhause für die beiden Kater Buddy und Spike gefunden dank der Empfehlung einer Tierschutzkollegin, die die Übernehmerin der Kater gut kennt.

Beate Busse
Tieroase am Regenbogen e.V.

02.03.2025

Update: Die Katze Talina ist vermittelt. Jetzt brauchen noch die beiden Kater ein neues Zuhause oder Pflegestelle.

31.03.2025

Dringender Notfall: Katze Talina, hat Diabetes, ist 18 Jahre alt, sowie die Kater Buddy und Spike, beide 15 Jahre alt, brauchen SOFORT ein neues Zuhause oder notfalls vorab eine Pflegestelle!!! 

Talina 550Die Besitzerin von Talina, Buddy und Spiky ist verstorben.

Talina wurde vor zwei Wochen in einer Kleintierklinik in Berlin gründlich untersucht und behandelt. Unter anderem wurde ein großes Blutbild gemacht und die Insulindosis neu eingestellt. Talina muss zweimal täglich Insulin gespritzt bekommen, was sie sich ohne zu murren auch gefallen lässt. Außerdem bekommt sie Nierendiätfutter, wobei sie Kattovit besonders gern mag.

two cats 550Auch die beiden 15 Jahre alten Kater Buddy und Spiky bekommen Nierendiätfutter.

Alle drei Katzen wurden regelmäßig tierärztlich betreut und geimpft, Impfpässe sind vorhanden.

Ein größerer Vorrat an Nierenfutter, Medikamenten und für Talina zusätzlich Insulin und Spritzen ist vorhanden und wird bei Vermittlung mitgegeben.

Die drei Oldies sind verschmust und lieben es gestreichelt zu werden. Sie können getrennt voneinander einzeln vermittelt werden, dann gern zu einer bereits im Haushalt vorhandenen Katze oder Kater dazu. 

Nach dem Tod der Besitzerin haben sich Nachbarn um die Katzen gekümmert, die sie aber nicht längerfristig versorgen können. Die beiden Kater brauchen möglichst bis zum 3. April ein neues Zuhause, ansonsten ist ein Tierheim bereit sie aufzunehmen.

Die alte, liebe Diabetes-Katze Talina braucht bis spätestens 7. April ein neues Zuhause oder Pflegestelle!!!

Talina, Buddy und Spiky sind reine Wohnungskatzen. Sie befinden sich in Berlin, können aber Deutschlandweit vermittelt werden. - Wer helfen kann, bitte gleich melden.

Vermittlung:
Peggy, Tel. Nr.: 0157-3021 7892

Vermittlungshilfe:
Tieroase am Regenbogen e.V.
Tel. Nr.: 033703-68987

11.08.2024

Sehr dringend: Der kleine, liebe, alte Mops-Mix „Rocky“ braucht sofort ein neues Zuhause oder ansonsten eine Pflegestelle!

Rocky Pincher Mix 2 550

Rocky ist ein 12½ Jahre alter Mops-Pinscher Mix. Er ist kastriert, gechipt, Schulterhöhe ist ca. 28 cm.

Rocky stammt ursprünglich aus Malta und wurde vor 4 Jahren von einem Tierschutzverein an ein älteres Ehepaar vermittelt. Rocky war der Liebling des Ehemanns, der zu der Zeit schon Rentner war und viel mit Rocky unternahm. Nun ist der Mann seit einiger Zeit schwerkrank. Die Ehefrau ist mit der Betreuung ihres Mannes sehr eingespannt. Vor einigen Tagen hat sie beschlossen, den Hund deswegen abzugeben – und zwar sofort! Bevor sie uns kontaktiert hat, hatte sie bereits den abgebenden Verein und außerdem ein Tierheim angerufen, um Rocky sofort abgeben zu können. 

Deshalb suchen wir jetzt nach Rücksprache mit dem Verein, der derzeit keine sofortige Unterbringungsmöglichkeit hat, ganz schnell eine Pflegestelle oder ein dauerhaftes neues Zuhause für den kleinen Rocky.

Rocky Pincher Mix 1 550Hier sind die Informationen, die ich von der jetzigen Halterin bekommen habe und weitere Informationen, die ich von dem Verein, der Rocky vermittelt hatte, bekommen habe:

Rocky ist mit allen Hunden verträglich, Hündinnen mag er allerdings lieber als Rüden. Er ist katzenverträglich, läuft gut an der Leine. Er wurde jedes Jahr tierärztlich untersucht, incl. geriatrisches Blutbild, das letzte Mal vor ca. einem Monat. Es geht Rocky altersgemäß gut. Allerdings ist er inzwischen wohl taub geworden.

Pflegestelle nur Berlin und Umgebung, dauerhaftes neues Zuhause deutschlandweit.

Es eilt!

Kontakt/Vermittlungshilfe

Beate Busse

Tieroase am Regenbogen e.V.

17.07.2024

ACHTUNG: Es hatten sich gestern und heute bereits zwei bestens geeignete Pflegestellen in Berlin bei uns gemeldet, Wohnungshaltung, aber nicht im EG. Ich möchte mich ganz herzlich bedanken bei Ihnen für Ihre spontane Bereitschaft zu helfen und Hilde sofort zur Pflege aufzunehmen.

Ich habe die Verwandte der Besitzerin gerade darüber informiert. Daraufhin hat sie mir jetzt mitgeteilt:

dass Hilde Angst vor Treppen hat und sich vehement dagegen wehrt Treppen zu steigen. Ebenfalls lässt sie sich nicht hochheben und lässt sich nicht in eine Tasche setzen um sie anschließend nach oben zu tragen.

Es kommt also nur ein Haus oder eine Wohnung im Erdgeschoss in Frage oder eine Wohnung, wo es einen Fahrstuhl im Haus gibt. Ein paar Stufen wären kein Problem.   

16.07.2024

Absoluter Notfall: Die kleine, alte Hilde braucht ab dem 19. Juli ein neues Zuhause oder ansonsten erstmal eine Pflegestelle!!!

Hilde 2 550Hilde ist 13 Jahre alt! Sie ist eine Chihuahua-Mix Hündin. Hilde ist gechipt und kastriert und wurde regelmäßig geimpft.

Sie verliert jetzt ihr Zuhause aufgrund einer plötzlich eingetretenen Krankheitsverschlechterung der Besitzerin. Die Besitzerin kann die Wohnung gar nicht mehr verlassen und kommt jetzt in ein Pflegeheim.

Ab Freitag, dem 19. Juli gibt es niemanden mehr, der sich um sie kümmern kann. Tierheime in der Region hatten die Aufnahme von Hilde wegen Platzmangel abgelehnt. Leider ist die Verwandtschaft erst jetzt auf uns zugekommen und hat uns um Hilfe gebeten.

Ich hoffe, wieder einmal, auf ein Wunder!

In den ersten 2 Lebensjahren hatte Hilde es wohl sehr schlecht. Kam dann ins Tierheim. Von dort hatte ihre jetzige Besitzerin sie vor 11 Jahren aufgenommen.

Hilde 1 550Hilde ist verträglich mit anderen Hunden. Sie kann auch gelegentlich ein paar Stunden allein bleiben. Vor Besen und Staubsaugern hat sie wohl immer noch etwas Angst, aber Menschen, egal ob klein oder groß, mag sie, wurde uns gesagt. Was das Futter anbelangt, mag sie fast alles.

Gesucht wird ein ruhiges Zuhause, wo Hilde keine Treppen steigen muss (Fahrstuhl oder Tragen wäre eine Option). Hilde befindet sich südlich von Berlin.    

Kontakt/Vermittlungshilfe:

Beate Busse

Tieroase am Regenbogen e.V.

21.06.2024

Absoluter Notfall: Sofort Pflegestelle oder neues Zuhause benötigt für Bella!

Hund Tumor 2 550Bella, Mischling, könnte Schäferhund-Labrador-Boxer-Mix sein, geschätztes Alter ca. 6 Jahre. Bella ist nicht kastriert.  

Bella hat einen riesigen Tumor am Gesäuge!

Der Besitzer ist kürzlich verstorben. Ein Bruder lebt noch im Haus, der, wie auch der verstorbene Besitzer, von einem Pflegedienst betreut wird. Bella lebt dort im Haus, wird nur kurz in den Hof gelassen, um ihr Geschäft zu verrichten. Schlechte Haltungsbedingungen!

Weder der verstorbene Besitzer, noch sein Bruder, hielten es für nötig mit Bella zum Tierarzt zu gehen, trotz des seit längerem bestehenden Tumors. Bella war in ihrem ganzen bisherigen Leben noch nie vorher beim Tierarzt!

Vor einigen Tagen ist der Tumor aufgeplatzt. Eine Verwandte war mit ihr beim Tierarzt. Der Tierarzt hat uns um Hilfe gebeten. Sie bekommt jetzt erstmal ein Schmerzmedikament und ein Antibiotikum.

Bella ist artig, sehr bescheiden, gelehrig, zutraulich und freundlich. Sie geht auf jeden Menschen zu und möchte gestreichelt werden. Sie hat allerdings einen Jagdtrieb und sie bleibt nicht allein! Andere Hunde scheinen sie nicht zu interessieren. Unsere Hunde haben sie jedenfalls nicht interessiert, als die Verwandte sie uns heute kurz vorgestellt hatte. 

Sie muss so schnell wie möglich untersucht werden, incl. Röntgen der Lunge (Metastasen?), Ultraschall, Blutbild, Biopsie Tumorgewebe und anschließend operiert werden. Wir hoffen, dass wir diesem lieben Hund helfen können!

Hund Tumor 1 550Nach der Operation kann sie auf keinen Fall zurück in den jetzigen Haushalt (unhygienisch und verschmutzt). In der Verwandtschaft gibt es niemanden, der Bella aufnehmen kann.

Wir haben gerade einen Termin für die Behandlung und OP bei dem unsere Tiere behandelnden Chirurgen in Berlin bekommen für den kommenden Montag, 24. Juni!   

Wir brauchen deshalb jetzt sofort eine Pflegestelle oder gleich ein neues Zuhause. Dies muss ebenerdig sein, Treppen steigen ist derzeit ausgeschlossen, möglichst mit Garten, wo sie nicht allein bleiben muss, weil sie das nicht kennt.

Bella befindet sich südlich von Berlin.

Wir bitten um Spenden für die Tierarztkosten für Bella.

Spendenkonto:

Tieroase am Regenbogen e.V.
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: DE24 1605 0000 3639 0005 19
BIC: WELADED1PMB

Kontakt:

Beate Busse
Tieroase am Regenbogen e.V.
Tel.: 033703 – 68987
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

13.06.2024

Notfall: Es wird dringend ein neues Zuhause oder ansonsten erstmal eine Pflegestelle gesucht für Katze „Finchen“ – sitzt ganz allein in einer Wohnung südlich von Berlin!

Katze Finchen 1 550

Finchen, allein in einer Wohnung, Besitzerin verstorben. Ehemann seit einigen Tagen im Krankenhaus, wird nicht mehr in die Wohnung zurückkehren können. Geschätztes Alter ist 2 – 6 Jahre, wird demnächst genauer vom Tierarzt eingeschätzt werden können.

Noch gibt es jemanden, der Finchen täglich füttert. Doch die Wohnung wird demnächst saniert werden, heißt, Finchen braucht jetzt ganz schnell ein neues Zuhause oder eine Pflegestelle.

Wir haben Finchen kennengelernt. Finchen ist nicht aggressiv, sondern eher ängstlich und scheu.

Finchen kennt andere Katzen, denn bis vor Kurzem lebten in dem Haushalt noch andere Katzen, die inzwischen verstorben sind.

Wir werden Finchen vor ihrem Umzug in ein neues Zuhause tierärztlich untersuchen und gegen Endo- und Ektoparasiten behandeln lassen.   

Katze Finchen 2 550Das neue Zuhause: Ein liebevolles, ruhiges Zuhause, reine Wohnungshaltung, ohne Kinder, gern zu weiteren im Haushalt lebenden Katzen. Die Menschen in ihrem neuen Zuhause sollten Geduld haben und ihr die Zeit lassen, die sie brauchen wird, um Vertrauen zu ihnen zu fassen, denn Finchen ist (noch) keine Schmusekatze!  Finchen ist absolut stubenrein.

Kontakt:

Beate Busse

Tieroase am Regenbogen e.V.

05.05.2024

Achtung: Neuer Text, ersetzt vorherige Texte

Dringender Notfall: Adele und Agathe sind zwei liebe Englische Bulldoggen Seniorinnen! Für sie wird jetzt sehr dringend ein gemeinsames, neues und geeignetes Zuhause gesucht!!!

Adele, Englische Bulldogge, kastriert, 11 ¾ Jahre alt, Gewicht 22,5 kg.

Agathe, Old English Bulldog, kastriert, 11 Jahre alt, Gewicht 28 kg

Adele und Agathe Hundebox 550 Adele und Agathe Wasser 550

Beschreibung: Adele und Agathe sind lieb, geduldig, bescheiden, anspruchslos, dankbar für jede Zuwendung und für Streicheleinheiten, spielen immer noch gern „Bällchen“, schwimmen gern, hängen sehr aneinander, können stundenweise allein zu Hause bleiben. 

Das neue Zuhause: Ebenerdig, ein paar Stufen wären allerdings kein Problem, möglichst mit Garten, ruhige Wohnlage. Im Haushalt dürfen definitiv keine anderen Hunde vorhanden sein! Adele hat eine Futtermittelallergie, sollte deshalb ein hypoallergenes Futter erhalten, können gern auch beide Hunde bekommen!

Weitere Infos:

Tierärztliche Behandlungen: Wir haben bei Adele und Agathe alle notwendigen Untersuchungen und Behandlungen machen lassen. Darunter wurde bei beiden ein geriatrisches (großes) Blutbild gemacht, war alles in Ordnung. Adele wurde kastriert, da sie eine Gebärmuttervereiterung hatte und wir haben bei ihr eine sogenannte „Kurznasen Operation“ (Brachycephales Syndrom) machen lassen, damit die kleine Maus endlich besser atmen kann.

Es stehen keine weiteren tierärztlichen Untersuchungen an!

Warum keine anderen Hunde im Haushalt: Adele und Agathe hatten in ihrem Leben nie Kontakt zu anderen Hunden. Ihre frühere Besitzerin hat sie immer von anderen Hunden ferngehalten. Als diese starb, hat eine tierliebe Nachbarin die beiden übernommen, damit die alten Hunde nicht im Tierheim landen.

Warum dringender Notfall: Bei der jetzigen Halterin müssen sie mehrmals täglich viele Treppen steigen. Das kann Adele trotz größter Anstrengungen kaum noch bewältigen!!! Außerdem ist die jetzige Halterin selbst sehr krank und kann die beiden Bulldoggen trotz aller Bemühungen definitiv nicht länger halten!!!

Adele und Agathe leben derzeit in Berlin. Wo sind die Menschen, bei denen diese beiden lieben Oldies jetzt gemeinsam einen Stress- bzw. Treppenfreien glücklichen Lebensabend verbringen dürfen??? Es wird schon seit über einem Jahr gesucht!  

Kontakt/Vermittlungshilfe:

Beate Busse

Tieroase am Regenbogen e.V.

08.08.2023

Dringender Notfall in Berlin! - Adele und Agathe, zwei liebe Englische Bulldoggen Seniorinnen in großer Not! – Sie sind 10 und 12 Jahre alt, beide kastriert, brauchen jetzt ein neues Zuhause!!!

Agatha und Agele 550 1Die jetzige Halterin, die die beiden nach dem Tod der Besitzerin aufgenommen hatte, was eine vorübergehende Lösung sein sollte, ist mittlerweile völlig überfordert. Zum einen kann sie für die laufenden Futter- und Unterhaltskosten für die beiden Hunde nicht länger aufkommen. Zum anderen sind die beiden Hunde definitiv nicht in der Lage, mehrmals täglich die Treppen zur Wohnung der Halterin zu bewältigen und um getragen zu werden sind sie zu schwer. Die verstorbene Besitzerin hatte sie ständig mit Leckerlies vollgestopft anstatt mit ihnen zu laufen und hatte sie immer von anderen Hunden ferngehalten.

Wir haben alle notwendigen tierärztlichen Untersuchungen und Behandlungen für beide Hunde machen lassen. Beide hatten eine Blasenentzündung. Außerdem haben wir die Kosten für zwei dringend notwendige Operationen für Adele übernommen, die eine schlimme Gebärmuttervereiterung hatte (Pyometra), die eine sofortige Notoperation (Kastration) notwendig machte und danach eine weitere Operation, eine sogenannte „Kurznasen Operation (brachycephales Syndrom), damit die arme Maus endlich besser atmen kann.

Agatha und Agele 550 2Ein Versuch am vergangenen Wochenende, auf den wir nach der bisher langen Suche so große Hoffnung gesetzt hatten, ist leider gescheitert. Eine tierliebe Frau, die wir kennen, die ebenerdig wohnt und ein 1000 qm großes Grundstück hat, war bereit die beiden aufzunehmen. Doch sie hat eine kleine französische Bulldogge und Adele und Agathe haben gleich schon beim gemeinsamen Spaziergang außerhalb des Grundstücks gezeigt, dass sie den kleinen Hund nicht mögen und seine Nähe nicht dulden.

Wichtig:

Adele ist sehr Personenbezogen und anhänglich. Sie kann aber nur ganz kurze Strecken laufen. Seit der Kastration aufgrund der Gebärmuttervereiterung hat sie noch mehr zugenommen.

Agathe ist besser zu Fuß und spielt auch gern mit einem Ball, den sie dann auch brav wieder zurückbringt.

Adele und Agathe können problemlos ein paar Stunden allein bleiben. Beide Hunde schwimmen gern.

Agatha und Agele 550 3Das neue Zuhause:

Ebenerdig, mit Garten, wo sie sich frei bewegen können, zusätzliche kleine Spaziergänge reichen ihnen. Gesucht wird ein Zuhause ohne kleine Kinder und ohne andere Hunde. Gutes, für sie geeignetes Futter ist wichtig.

Adele und Agathe sind, wie man auf den Fotos sieht, sehr übergewichtig und müssen dringend abnehmen! Ansonsten sind die beiden absolut anspruchslos.

Adele und Agathe sollen möglichst zusammen vermittelt werden. Sollte das aber nicht möglich sein, werden sie getrennt vermittelt, denn in ihrem jetzigen Zuhause können sie definitiv nicht länger bleiben!

Agatha und Agele 550 4Wir bitten um Spenden für die von unserem Verein übernommenen Untersuchungen, Behandlungen und Operationen für die beiden Hunde, Gesamtkosten 2400 Euro.

 

Spendenkonto:

Tieroase am Regenbogen e.V.
Mittelbrandenburgische Sparkasse

IBAN: DE24 1605 0000 3639 0005 19
BIC: WELADED1PMB

Unter Verwendungszweck bitte angeben: „Für Adele und Agathe“

Kontakt:

Beate Busse

Tieroase am Regenbogen e.V.

 

Weiterlesen: Dringender Notfall: Adele und Agathe, 2 Englische Bulldoggen

Suche

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.